Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Otfried Preußler: "Der Räuber Hotzenplotz", der Kaspers Großmutter die musikalische Kaffeemühle gestohlen hat?
Kasper und Seppel versuchen mit List und Tücke, ihm die wieder abzunehmen und den Räuber zu fangen. Doch der Räuber Hotzenplotz will natürlich schlauer sein als die beiden. Sogar der Wachmeister Dimpfelmoser hat großen Respekt vor ihm. Der Räuber fängt Kasper und Seppel, die untereinander ihr Hüte getauscht haben, und kann sie nun nicht mehr auseinander halten. Er verkauft Seppel, der eigentlich Kasper ist, an den großen und mächtigen Zauberer Petrosilius Zwackelmann, der sich schon immer Jemanden gewünscht hat, der für ihn die Kartoffeln schält, damit er nicht immer nur Graupensuppe und Nudeln essen muss.
Aber wer Kasper kennt, weiß, dass er alles versuchen wird, um den Zauberer die Suppe zu versalzen..
Die angegebenen Preise gelten in Verbindung mit einer gültigen Gästekarte (oder 1. Wohnsitz) der Insel Sylt. Diese ist jeweils beim Kauf sowie beim Eintritt vorzulegen. Ohne Nachweis wird ein Preisaufschlag von 4,- € erhoben.
Für Kinder ab 4 Jahren
Preis: 14,- €
Ort: Kursaal Rantum
BIld: Figurentheater Köln
Kursaal Rantum, Touristinfo, Strandweg 7
D-25980 Sylt/Rantum
Erwachsene mit Gästekarte: 14,00 €
Kinder/Jugendl bis 17 J: 14,00 €
Erwachsene ohne Gästekarte: 18,00 €
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.