Wie erörterten Goethe, Schiller, Heine und Droste- Hülshoff die Fragen nach Leben und Tod, wie sie uns in Corona- Zeiten nun leider besonders aktuell gestellt werden? Wie setzten Bach, Folkerts, David und Paganini diese Fragen in Musik, der Kunst jenseits der Sprache? Der Rezitator und Geiger Ihno Tjark Folkerts hat in seinem neuen Programm Berühmte deutsche Balladen einige Antworten darauf gefunden. Er spricht eine Auswahl der schönsten Werke der deutschen Dichtkunst und stellt sie in einen Dialog mit wunderbarer Musik für Violine solo.
Der Handschuh und Der Taucher von Friedrich Schiller, Goethes Der Gott und die Bajadere und Der Erlkönig, Theodor Fontanes Die Brück` am Tay und Der Knabe im Moor, das surrealistische Werk der Droste- Hülshoff- diese und andere Balladen werden den Zuhörer dank der Gewalt und Schönheit der Sprache (neu) begeistern! Genauso hochkarätig wie die Sprache ist die Musik, die Ihno Tjark Folkerts interpretiert: J. S. Bachs Partita E- Dur, drei Charakterstücke des Mendelssohn- Zeitgenossen Ferdinand David, Capricen von Niccolo Paganini und eine Komposition von Hero Folkerts, dem Vater des Geigers. Den Konzertgast erwartet eine Reise in eine fast vergessene, aber wundervolle musikalisch- literarische Welt! Zur Abrundung dieses doppelten Genusses passt sicher auch ein Glas Wein oder Sekt, wie es in der Konzertpause kredenzt wird Ein inspiriertes und inspirierendes Programm der Extraklasse!
Eintritt: 18,- €
Abendkasse zzgl. 2,- €
Eingang über die Stephanstraße
Andreas-Nielsen-Straße 1 - Podium über dem Alten Kursaal, Eingang Stephanstr.
D-25980 Sylt/Westerland
Erwachsene: 18,00 €
Kinder/Jugendl bis 17 J: 10,00 €
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.